Begierde (die)

Begierde (die)
désir

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Begierde, die — Die Begierde, plur. die n, das lebhafte oder sinnliche Verlangen nach einem Gegenstande. Die Begierde nach Ruhm, nach zeitlichem Vermögen, nach Ehre, die Ruhmbegierde, Geldbegierde, Ehrbegierde u.s.f. Einem eine Begierde machen, die Begierde… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die Suche geht weiter — Live Livealbum von Rosenstolz Veröffentlichung 2009 Label Universal/Island …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gesellschaft des Spektakels — (La société du Spectacle) ist das 1967 erschienene Hauptwerk des französischen Künstlers und Philosophen Guy Debord. Es handelt sich um eine philosophisch an Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Marx und Georg Lukács geschulte radikale Anklage der …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlampen sind müde — Dieser Albenartikel weist Mängel auf und wurde in die Qualitätssicherung für Musikalben eingetragen. Bitte beteilige dich an der Diskussion und hilf mit, ihn zu verbessern. Begründung: Entstehungsgeschichte, Rezeptionen fehlen. Der Tom 13:23, 15 …   Deutsch Wikipedia

  • Begierde — Begehren, Gier, Leidenschaft, Lüsternheit, Passion, Sehnsucht, Sinnlichkeit, Trieb[haftigkeit]; (geh.): Begehrlichkeit, Begier, Fleischeslust, Gelüste, Hunger, Lust, Verlangen, Wollust; (oft abwertend): Geilheit; (landsch., bes. nordd.): Gieper;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Begierde — bezeichnet den seelischen Antrieb zur Behebung eines Mangelerlebens mit einem damit verbundenen Aneignungswunsch des Gegenstandes oder Zustandes, welcher geeignet erscheint, diesen Mangel zu beheben. Richtungsgebend für den seelischen Antrieb… …   Deutsch Wikipedia

  • Begierde — Begierde, in der Psychologie jeder mit der Vorstellung eines Objektes (Zieles) verknüpfte Trieb (s. d.). Während alle Triebäußerungen in Gefühlen (s. d.) wurzeln, kommt also bei der B. als neues Moment die Vorstellung hinzu. Das neugeborne Kind z …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Begierde — die Begierde, n (Mittelstufe) leidenschaftliches Verlangen Synonyme: Begier (geh.), Hunger (geh.) Beispiel: Sie ist das Objekt der Begierde vieler Männer. Kollokation: Begierde wecken …   Extremes Deutsch

  • Begierde — Begierde, das heftige Verlangen eines empfindenden Wesens nach einem Gegenstande, welchen dasselbe gern haben möchte. Die Gegenstände der B. können sinnliche (wie Essen, Trinken) od. geistige (z.B. Ehre, Ruhm) sein. Von Wunsch u. Sehnsucht ist… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Liebe: Psychologie eines Phänomens — ist ein Sachbuch des deutschen Psychologen Peter Lauster. Der Bestseller erreichte eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und führte als Taschenbuch 15 Jahre lang die Bestsellerlisten an.[1] Die Erstausgabe erschien 1980 im Econ… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”